Aktuelles


Einschulung 2025/26 am 16. August 2025 um 10:00 Uhr

Eltern, deren Kinder eingeschult werden, erhalten bis zu den Osterferien weitere Informationen zum Schnuppervormittag, Schnuppernachmittag und zum Elternabend.

Informationen zur Klasseneinteilung werden im Mai bekannt gegeben. 

 

Alle weiteren Informationen zur Einschulung erhalten Sie hier:

 

Wir freuen uns auf Ihr Kind!



Großzügige Spende - Bücher im Wert von 1000€ für die Schulbücherei

Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins und eines privaten Spenders konnten wir neue Bücher im Wert von 1.000 Euro für unsere Schülerinnen und Schüler anschaffen. Alle Bücher sind nun endlich in den Regalen angekommen.

 

Wir sagen von Herzen Danke für dieses wunderbare Geschenk!

Die neuen Bücher bereichern unsere Schulbibliothek und sorgen für noch mehr Lesefreude im Schulalltag.

 

Im Namen aller Kinder und des gesamten Teams:

Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Ende des Schuljahres - Abschied von den Patenkindern

Die ViertklässlerInnen haben sich ein Jahr lang um die ErstklässlerInnen gekümmert und sie in den unterschiedlichsten Dingen unterstützt: Sie haben ihnen den Schulhof gezeigt und geholfen sich im Schulgebäude zurechtzufinden. Gemeinsam haben sie mit den Kleinen auf dem Schulhof Spiele gespielt und viele andere Dinge mehr. Dabei sind echte Freundschaften entstanden, Telefonnummern wurden ausgetauscht und Geschenke überreicht. Jetzt heißt es Abschiednehmen.

Vielen Dank für die tolle Zeit mit euch!


Abschlussfahrt Norderney

Wie in jedem Jahr machten sich unsere ViertklässlerInnen wieder am Ende des Schuljahres auf den Weg nach Norderney. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit - Regen und Sturm begleiteten den Ausflug. Die Stimmung beeinträchtigte das allerdings nicht: Unsere WaldschülerInnen waren super gut gelaunt und staunten über das Meer. 

Letzte Sitzung unseres Schülerrats

Zufrieden mit ihrem Jahr im Amt beendeten die Klassensprecher*innen auf ihrer letzten Sitzung auch ihre letzte Aktion: Mit einem Eis auf der Hand wurden die letzten neun Bücher von Thalia abgeholt. Die Kinder waren sich einig: Die von ihrem Bücherflohmarkt übrig gebliebenen Euro (5,67€) sollen beim Abschlussgottesdienst gespendet werden. In der Schulbücherei angekommen waren sie dann sehr stolz auf ihre vielen, tollen erreichten Ziele in diesem Schuljahr und klatschten sich verdient selbst Beifall. Danke an euch! Ihr wart eine ganz besonders tolle Truppe!


Fahrradparcours

Die dritten Klassen schwangen sich in den letzten Tagen auf ihre Räder und konnten auf dem Schulhof in einem Fahrradparcours an vielen kniffeligen Stationen viele Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln: Wie gut ist mein Gleichgewicht auf enger oder schiefer Fahrbahn und beim Slalom-Fahren? Fahre ich sicher, wenn ich ein Handzeichen gebe und beherrsche ich den Schulterblick? Und wie lang ist eigentlich mein Bremsweg auf nasser und auf trockener Fahrbahn?

Besuch der Kläranlage

Die 3. Klassen machten sich noch einmal zu Fuß auf den Weg, um weiter in ihr Sachunterrichtsthema „Wasser“ einzutauchen. So wurde dieses Mal die Kläranlage besucht. In einer tollen Führung haben sie die verschiedensten Gerüche wahrgenommen und erfahren, dass das Wasser unterwegs „Rolltreppe fährt“, die fleißigsten Mitarbeiter der Anlage kennengelernt (Mikroorganismen), den sehr hohen Faulturm bestiegen, Antworten auf ihre zahlreichen (technischen) Fragen erhalten und zwei tolle Überraschungen bekommen - ein Prospekt über die Kläranlage und eine Trinkflasche.

Vielen Dank an Herrn Dues für die spannende Führung!


Besuch auf dem Bauernhof

Vor kurzem besuchten unsere DrittklässlerInnen den Hof Scholten - Herzlichen Dank an Frau Scholten für die Einladung -, zu dem auch zwei ihrer Mitschüler gehören. Die Kinder konnten viel über die Arbeit mit Schweinen und den Anbau von Getreide sowie die Biogasanlage erfahren, durften Hühner füttern und Eier einsammeln. Hofleben einmal hautnah - für einige ein absolutes Erlebnis. Eine besondere Überraschung waren die leckeren Waffeln. Vielen lieben Dank an Familie Scholten!

Bücherflohmarkt - Ein großer Erfolg

Vor einigen Monaten hat unser Schülerrat einen Bücherflohmarkt auf unserem Schulhof organisiert und konnte dabei unglaubliche 145€ (gerundet) sammeln. Dieser Betrag wurde jetzt in neue Bücher investiert: Gemeinsam mit Frau Janning und unserer FSJlerin besuchte der Schülerrat Thalia und suchte 11 verschiedene Bücher - in Absprache mit MitschülerInnen - für unsere Schulbücherei aus. Vielen Dank für euren Einsatz und Danke auch an Frau Janning für die tolle Idee!

Gerne möchten wir uns aber auch bei Thalia bedanken: Allen Dritt- und ViertklässlerInnen wurde nachträglich zum "Tag es Buches" ein Buch geschenkt. Danke dafür!


Pyramiden - Nicht nur Thema im Mathematikunterricht

Im Rahmen des Sportunterrichts hat die Klasse 3b heute Pyramiden gebaut. Ganz unterschiedliche Ergebnisse haben sich zum Schluss gezeigt. 

Schulfest 2025 - Unsere Schule, unser Haus - 55 Jahre Waldschule

Unsere Projektwoche endete mit dem Schulfest. Trotz des Wetters wurde unser Schulhof gut besucht. Neben den Schüler*innen und ihren Familien traf man ehemalige Kolleginnen, ehemalige Schüler*innen und viele mehr. Die Schüler*innen konnten ihre Ergebnisse der Projektwoche stolz präsentieren und an verschiedenen Stationen kleine Spiele durchführen (Danke an alle, die uns unterstützt haben.). Außerdem wurden Sketche aufgeführt und das Schullied gesungen (Vielen Dank noch einmal an Herrn Müller aber auch Frau Langner und Frau Brinkhaus!). Ein besonderes Highlight war das Fotoquiz: Ein Blick in die Vergangenheit - Die Lehrerinnen an ihrem Einschulungstag. Besonderer Dank an den Schülerrat und Frau Janning für die Idee und die Umsetzung. Drei Schülerinnen (zwischen 200 und 300 Tipps wurden abgegeben) haben alle Fotos richtig getippt und durften sich über einen Gutschein freuen. Ganz besonders möchten wir uns beim Förderverein bedanken, der die Organisation in die Hand genommen hat. Ohne Sie wäre das Fest so nicht möglich gewesen. Der Förderverein verkündete auf der Bühne, dass unglaubliche 15.000€ beim Sponsorenlauf gesammelt wurden. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte uns Frau Moisei ein tolles Gemälde unserer Waldschule, was bestimmt einen Ehrenplatz finden wird. Danke dafür! 

Um etwa 18:00 Uhr war das Fest vorbei. Vielen Dank an alle Eltern, die uns in irgendeiner Hinsicht unterstützt haben und an Frau Geesen, die die Kinder so toll geschminkt hat. 


Die Waldschule ist 55 - Unsere Projektwoche 2025

Unter dem Motto "Unsere Schule, unser Haus - 55 Jahre Waldschule" fand die diesjährige Projektwoche statt. In unterschiedlichen Angeboten beschäftigten sich die Schüler*innen mit der Schule von gestern, heute und morgen. Dabei "zockten sie wie zu Omas Zeiten", lernten die Musik der letzten 55 Jahre kennen, stellten sich vor, wie ein Klassenraum in der Zukunft aussehen könnte, backten nach Omas Rezepten, stellten Poesiealben her, bemalten Fliesen oder besuchten das Schulmuseum in Schüttorf. Die Kinder waren sehr begeistert - Unterricht so kreativ und vielseitig, 

Känguru-Wettbewerb 2025 - Knobelaufgaben und Herausforderungen

Auch in diesem Jahr stellten sich wieder einige WaldschülerInnen der dritten und vierten Klassen den anspruchsvollen Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. In dieser Woche fand die Siegerehrung statt. Dabei wurden Elin, Johann, Emil und Maximilian nach vorne gebeten: Alle vier hatten bemerkenswerte Leistungen erbracht und konnten sich Preise sichern. Emil erhielt sogar einen ersten Preis. 

Eine super Leistung, auf die ihr richtig stolz sein könnt. Beachtlich ist aber auch, dass sich jedes Jahr eine Vielzahl unserer SchülerInnen den Aufgaben freiwillig stellen. Toll! Wir sind stolz auf euch. 

 

Unten sieht man eine Beispielaufgabe - Hättest du/ Hätten Sie es gewusst?:

Aufgabe des Känguru-Wettbewerbs 2025 (abrufbar unter: www.mathe-kaenguru.de)


Schultaschensammelaktion 2025

Auch in diesem Jahr ist unser Schülerrat unter der Leitung von Frau Janning wieder höchst motiviert möglichst viele gut erhaltene Schultaschen zu sammeln, um anderen Kindern eine Freude zu bereiten. Wenn du dich also angesprochen fühlst, eine neue Schultasche bekommst und mit deiner alten Schultasche noch etwas Gutes tun willst statt sie zu entsorgen, dann spende sie gerne (Abgabe bis zum letzten Schultag im Lehrerhaus).

Großer Dank gilt dem Schülerrat und Frau Janning!


Ein ganz besonderes Geschenk von Herrn Müller - Unser Schullied "Die Kinder der Waldschule"

Am Freitag wurden wir auf ganz besondere Weise auf dem Schulhof überrascht: Herr Müller überraschte uns anlässlich unseres diesjährigen Jubiläums mit unserem eigenen Schullied "Die Kinder der Waldschule". Vielen Dank dafür! Wir sagen nur "Wow". Damit auch alle Familien den Ohrwurm anhören können: Das Lied ist über Spotify (siehe QR-Code) abrufbar. Vielen Dank auch an Frau Langner und Frau Brinkhaus für die Unterstützung. 

Download
Einüben des Schulliedes mit Herrn Müller
IMG_5312.MOV
QuickTime Video Format 31.5 MB
Download
Liedtext zum Mitsingen
Kinder der Waldschule - Liedtext 25.04.2
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Bücherflohmarkt auf dem Schulhof

Eine ganz tolle Aktion unseres Schülerrats am letzten Schultag vor den Ferien: Auf dem Schulhof fand ein kleiner Bücherflohmarkt statt. Unsere WaldschülerInnen konnten für kleines Geld gut erhaltene Bücher kaufen. Dieses Angebot wurde so gut genutzt, dass wir auf jeden Fall eine Wiederholung brauchen. Besonders toll - so viele Kinder, die auf dem Schulhof gelesen haben. Ein ganz großer Dank an den Schülerrat und Frau Janning für eine so tolle Aktion und die komplette Organisation!

Sponsorenlauf und Zertifizierung 2025

Anlässlich des diesjährigen Schulfestes fand heute der Sponsorenlauf statt: Die Kinder haben in den vergangenen Tagen einige Sponsoren gesammelt und sind heute viele Runden gelaufen. Eine tolle sportliche Leistung. Vielen Dank an Frau Wessendorf für die tolle Organisation!

Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass unsere Schule wieder zur Sportfreundlichen Schule erklärt wurde. 

 



Leseregatta 2025 - Wir haben eine Schulsiegerin!

Heute fand die Leseregatta an der Waldschule statt: Sechs DrittklässlerInnen traten gegeneinander an und zeigten ihre Fähigkeiten im Vorlesen. Zunächst durften die KlassensiegerInnen aus einem Buch vorlesen, das sie selbst ausgewählt hatten. In der zweiten Runde wurde dann aus dem Buch "Crazy Family" eine ihnen unbekannte Stelle vorgelesen. Am Ende konnte sich Elin aus der 3b gegen ihre starke Konkurrenz durchsetzen. Mian wurde von der Jury zu ihrem Vertreter ernannt. Herzlichen Glückwunsch! 

Auch den anderen vier SchülerInnen gratulieren wir von Herzen. 

Elin vertrat unsere Schule am 23. Mai 2025 in der Stadtbibliothek. Wir sind sehr stolz auf dich!

Gestaltungstag "Frühling"

Endlich ist der Frühling da: Die ersten Blumen kämpfen sich den Weg aus dem Boden, morgens hört man die Vögel zwitschern, vor den Eisdielen bilden sich die ersten Schlangen und die Sonne zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. 

Auch unsere Fenster erstrahlen wieder in den unterschiedlichsten Farben und sorgen für gute Laune. Unsere WaldschülerInnen haben wieder fleißig geschnitten, geklebt und gepinselt. Danke für eure Arbeit!


Besuch der GN

Heute war Frau Ernst, Mutter einer Schülerin, an der Waldschule und hat die vierten Klassen besucht. Die SchülerInnen konnten die Zeitungen etwas genauer betrachten und Frau Ernst hat von ihrer spannenden Arbeit als Redakteurin bei der GN berichtet. Vielen Dank für Ihren Besuch! 

Leichtathletikturnier 2025

Am vergangenen Wochenende waren einige unserer WaldschülerInnen wieder besonders sportlich unterwegs: Beim Leichtathletikturnier hat unsere Mannschaft wieder einmal alles gegeben. Danke dafür!

Bei der Staffel konnte unsere Mannschaft den 6. und 15. Platz belegen. In den Einzelwertungen konnten Ida und Caroline den 3. und 2. Platz erreichen. Eine richtig tolle Leistung. 

Großer Dank gilt auch Frau Blekker und Frau Söker, die die Mannschaft vorbereitet und begleitet haben. 


Nordhorner Frühjahrsputz 2025

In dieser Woche haben unsere WaldschülerInnen etwas für die Umwelt getan und sich am Nordhorner Frühjahrsputz beteiligt. Unglaublich, was alles in den blauen Säcken gelandet ist - eine Unterhose, tausende Zigarettenstummel und ganz viel Plastik. Das hat den ein oder anderen wirklich zum Staunen gebracht. Ein bißchen Glück war auch dabei: So hat Max zunächst 1€ und dann noch mal 2€ gefunden - Du hast es dir verdient. Danke für euren Einsatz! Ein besonderer Gruß geht in diesem Zusammenhang an Arin und Greta raus, die sich sogar mit Krücken an der Aufräumaktion beteiligt haben!

Landfrauen zu Besuch an der Waldschule

Am Freitag waren die Landfrauen zu Besuch an der Waldschule und haben mit der Klasse 3c eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereitet. 

Vielen Dank für dieses tolle Projekt!

Update

Auch die anderen dritten Klassen haben mittlerweile mit den Landfrauen zum Thema "Bunt, vielfältig und gesund - Obst und Gemüse die Fitmacher" gekocht. 


"Waldschule - Helau" - Karneval 2025

Am Montag waren unsere WaldschülerInnen wieder außer Rand und Band - Karneval 2025. Einzigartige Kostüme ließen den ein oder anderen staunen. In den Klassen wurde gefeiert, thematisch gearbeitet, gesnackt, gemeinsam gelacht und getanzt. Es war wieder ein Fest!

Ausflug zur Eissporthalle

Am Donnerstag sind einige WaldschülerInnen mit ihren Lehrerinnen zur Eissporthalle gefahren. Warm angezogen, mit Helm und Handschuhen ausgestattet ist noch einmal Winterstimmung aufgekommen. Alle Kinder waren super motiviert und haben ihr Können auf der glatten Fläche getestet. Nach einigen Runden auf dem Eis ging es dann mit dem Bus zurück nach Nordhorn. Der ein oder andere hat die Rückfahrt nur noch schlafend erlebt. 

Ein riesen Dank an alle Begleitpersonen! 


Handballturnier der Nordhorner Grundschulen

Am Samstag haben unserer WaldschülerInnen wieder alles gegeben: Beim Handballturnier der Nordhorner Grundschulen konnte unsere Mannschaft den sechsten Platz belegen. Wir sind stolz auf euch. Danke für euren Einsatz. Danke auch an die "Fans", die die Mannschaft unterstützt haben, und an Frau Hüte. 

 

Ein besonderer Dank gilt Frau Verjans, die die Kinder als Coach bei den Vorbereitungen und am Tag des Turniers begleitet hat.

Zeugnisferien 2025

Die Zeugnisferien liegen hinter unseren WaldschülerInnen und es wurde neue Energie für das zweite Halbjahr getankt. 


Letzter Schultag in 2025 - "Lass es krachen"

Der letzte weihnachtliche Schultag liegt nun hinter uns - es wurde gespielt, gemeinsam gefrühstückt, Weihnachtsfilme geschaut und Waffeln gebacken. Noch einmal wurden alle Weihnachtsutensilien aus dem Schrank gekramt. Auch das Team der Waldschule hat sich noch einmal weihnachtlich gekleidet. 


Schülerrat lässt das Jahr ausklingen

Unser Schülerrat hat das Jahr gemütlich bei Kakao, Kerzenlicht und Musik ausklingen lassen. Danke für eure Arbeit und den täglichen Einsatz bei der Spielzeugausleihe. Danke an Frau Janning, die mit ganz viel Herz den Schülerrat leitet!

"Trage einen weihnachtlichen Pullover" - Challenge accepted

In der dritten Adventswoche war das Motto "Trage einen Weihnachtspullover". Viele WaldschülerInnen haben die Herausforderung angenommen und sich in ihren schönsten Weihnachtspullover geschmissen. Ihr seht so super aus und es macht einfach jede Woche Spaß! Am Freitag lassen wir es dann noch einmal richtig krachen. 


Hohoho - Der Nikolaus lässt sich vertreten

Am 06. Dezember war Nikolaustag - auch die WaldschülerInnen wurden überrascht. Liebe Waldschuleltern nahmen sich Zeit für unsere Schulgemeinschaft und backten Waffeln in der Mensa. Vielen Dank dafür! Es war so lecker und hat uns den regnerischen Tag versüßt. Auf dem Schulhof ließ sich der Nikolaus vertreten - in seinen Säcken fanden wir Spiele für die WaldschülerInnen. 

 

Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der sich mit dem Nikolaus in Verbindung gesetzt hat.


Im Ganztag wurden die Spiele direkt getestet

Das zweite Lichtlein brennt - Trage weihnachtlichen Kopfschmuck

Der zweite Adventsmontag an der Waldschule unter dem Motto "Trage weihnachtlichen Kopfschmuck". Wir sind begeistert, wie viele Kinder das Motto umsetzen. Auch die Lehrerinnen der Waldschule ziehen mit. 

 

Der dritte Jahrgang hat uns heute Frohe Weihnachten in unterschiedlichen Sprachen gewünscht. Beeindruckend, wie das Video zeigt!

Download
2. Advent - Frohe Weihnachten
Der dritte Jahrgang präsentiert Weihnachtswünsche in unterschiedlichen Sprachen.
IMG_4074.MOV
QuickTime Video Format 46.3 MB


Trixitt 2024 - Wir sind sportlich unterwegs

Am Donnerstag (21.11.) machte unsere ganze Schule einen Ausflug in die Sporthalle - Trixitt 2024 stand auf dem Tagesplan. Unsere WaldschülerInnen konnten an unterschiedlichen Stationen aktiv werden und sich von ihrer sportlichen Seite zeigen. Die Klasse 4c erhielt schließlich eine Urkund für die besondere Fairness.  



Weihnachtskonvoi 2024 - Wir verbreiten das Gefühl von Weihnachten

Der Geist der Weihnacht zog in den letzten beiden Wochen schon in die Waldschule ein: In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Nordhorn haben wir auch in diesem Jahr am Weihnachtskonvoi teilgenommen. Unglaubliche 96 Pakete haben unsere WaldschülerInnen gepackt. Wir sind sprachlos.

 

Insgesamt wurden am Gymnasium 370 Pakete in den Anhänger verladen. Auch andere Grundschulen haben sich beteiligt. Die GN war vor Ort und wird von der tollen Aktion berichten. 

Bundesweiter Vorlesetag 2024 - "Vorlesen schafft Zukunft"

"Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen." (www.vorlesetag.de)

Auch uns als Waldschule ist das gemeinsame Lesen und das Vorlesen besonders wichtig. Heute sind viele Gäste zu uns gekommen - Omas, Opas, Mütter oder Väter -, die den Kindern aus unterschiedlichen Büchern vorgelesen haben. Die Klassen 3a und 3c waren in der Stadtbibliothek und konnten Nina Weger zuhören, die aus ihrem eigenen Buch vorgelesen hat. In der Klasse 4c wurde Harry Potter auf unterschiedlichen Sprachen gelesen. Wie spannend!

 

Vielen Dank an alle, die uns heute unterstützt haben und die Kinder in andere Welten entführt haben. 





Endlich seid ihr da! - Einschulung 2024

Unsere Schulgemeinschaft ist an diesem Wochenende um rund 60 WaldschülerInnen gewachsen - am 10.08. fand unsere diesjährige Einschulung statt. Wir freuen uns über jeden einzelnen - SCHÖN, DASS DU DA BIST!

Frau Söker leitete durch das tolle Programm, das Frau Henrich und Frau Hüwe mit dem vierten Jahrgang auf die Beine gestellt haben. Vielen Dank dafür. Insbesondere dem Lesevortrag von Frederike lauschten die neuen ErstklässlerInnen beeindruckt. Die Sketche, die die vierten Klassen super vorgetragen haben, brachten das Publikum richtig zum Lachen. Pastor Hartmann gab unseren neuen ErstklässlerInnen einen Segen mit auf den Weg, wünschte aber auch den Eltern und Lehrerinnen für die bevorstehende Zeit alles Gute. Danke für die tollen Worte. 

Während die neuen SchülerInnen etwas Zeit in ihren Klassenräumen verbrachten, konnten die Eltern sich über den Förderverein informieren, der unter der Leitung von Frau Brockhaus ein tolles Elterncafé angeboten hat. Vielen Dank für den Einsatz.

 

Nun wünschen wir allen ErstklässlerInnen einen guten Start an unserer Waldschule!


Gänsehautmoment am Rathaus - 3000 SchülerInnen feiern "75 Jahre Grundgesetz" und wir feiern mit

Am 23. Mai ist unser Grundgesetz - Fundament des Zusammenlebens - 75 Jahre alt geworden. Die Waldschule hat sich ganz bewusst entschieden diesen Geburtstag zu feiern. So machten wir uns gegen 09:15 Uhr auf den Weg zum Rathaus, wo etwa 3000 GrundschülerInnen, Begleiter und LehrerInnen gemeinsam diesen Tag feierten. Herr Berling hielt eine kurze Rede, Kinder der einzelnen Grundschulen stellten kurz die Kinderrechte vor und gemeinsam wurde das Lied "Menschlich" gesungen. Einige Momente sorgten für Gänsehaut. Wir sind dankbar, dass wir dabei sein konnten. 

Download
Video 1 - Menschlich
IMG_1276.MOV
QuickTime Video Format 55.0 MB
Download
Video 2 - Menschlich
IMG_1279.MOV
QuickTime Video Format 21.9 MB


"Wer hat an der Uhr gedreht" - Eine Schulhofuhr für die Waldschule

Schon seit längerer Zeit haben sich unsere WaldschülerInnen eine Schulhofuhr gewünscht. Diese ist nun endlich da! Wir freuen uns sehr darüber und danken Juwelier Hungeling für die großzügige Spende und der Firma Nüssler für das Anbringen der Uhr.




Waldschule -> Digitalisierung

Die Waldschule ist digital gut ausgestattet und wird auch in ihren Lernsettings zunehmend digital. Was wir an unserer schönen Grundschule bereits alles auf die Beine gestellt haben, erfahren Sie unter diesem Link.