Hendrik Albers
Die Schulsozialarbeit richtet sich als eigenständiges Angebot an alle Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen, Schüler und Lehrkäfte unserer Schule. Die Beratung
ist freiwillig, kostenlos und findet grundsätzlich in einem geschützten Rahmen statt (Schweigepflicht).
Aufgabenbereich
Mein Name ist Hendrik Albers. Ich bin Sozialarbeiter mit sonderpädagogischer Ausbildung und seit Juni an der GS Waldschule tätig, wo ich aktuell Herrn Neugebauer vertrete.
Mir liegt besonders am Herzen, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten, ihnen in schwierigen Situationen Halt zu geben und gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften Lösungen zu finden.
Ich freue mich darauf, die Schülerinnen und Schüler besser kennenzulernen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Kommen Sie gern auf mich zu – ich habe immer ein offenes Ohr.
Kontakt
soz.hendrik.albers@waldschule-noh.de
Tel.: 05921 - 8190001
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Sylke Henrich
Ich unterstütze bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten und berate Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei sozialen und emotionalen Problemlagen,
die die Bewältigung des Schulalltags erschweren.
Grundsätze meiner Beratung
Vertraulichkeit
Freiwilligkeit
Unabhängigkeit
Hilfe zur Selbsthilfe
gemeinsames Erforschen von Ursachen und Entwicklung von Lösungen mit den Ratsuchenden
Aufgabenbereich
Kontakt
sylke.henrich@waldschule-noh.de
Telefon Sekretariat 05921 - 2267
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Claudia Buchalla
Durch die inklusive Beschulung an unserer Schule ergibt sich in der Teamarbeit von Förderschullehr*in und Grundschullehrer*in folgender
Aufgabenbereich
Kontakt
claudia.buchalla@waldschule-noh.de
Telefon Sekretariat 05921 - 2267
Sprechstunde
nach Vereinbarung